19. Augsburger Linux-Infotag 2023

Was? | Vorträge und Informationsstände rund um Linux, Open-Source und kreative Anwendungen von Technik, Wissenschaft und Bildung. |
---|---|
Wann? | 29. April 2023, 9:30–17:00 Uhr |
Wo? | Hochschule Augsburg, Fakultät für Informatik, Friedbergerstr. 2 Lageplan (Gebäude KLM) Karte: OpenStreetMap, Google Parkmöglichkeiten vorhanden. Pad zur Koordination von Mitfahrgelegenheiten |
Kosten? | Keine, der Eintritt ist frei. |
Anmeldung? | Keine erforderlich. Wir freuen uns auf Deinen Besuch! |
Fragen? | Bitte wende Dich bei allen Fragen an lit-2023@luga.de. |
Netze | Mastodon, Twitter, Facebook |
Frühere Linux-Infotage
Eine Auswahl an Vorträgen vom Linux-Infotag 2018 ist auf YouTube zu finden.Was ist Linux?
Linux ist eine Alternative zu Microsoft Windows und Apple macOS, hinter der keine einzelne Firma, sondern in erster Linie freiwillige Entwickler*innen auf der ganzen Welt stehen.
Ein wichtiges Augenmerk liegt bei Linux auf Schnelligkeit, Stabilität und Sicherheit: Linux läuft auch auf älteren Computern und Laptops noch flott, und Viren und Würmer sind für Linux eine akademische Kuriosität. Anders als das als „Datenkrake“ in Verruf geratene Windows 10 schützt Linux die Privatsphäre seiner Anwender*innen.
Linux ist kostenlos, frei verteilbar und kommt mit einer umfangreichen Sammlung ebenfalls freier Programme für Internet, Büro, Multimedia und Bildung.
Was ist der Linux-Infotag?
Auf dem Linux-Infotag können sich Neulinge einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten von Linux und Open-Source-Software verschaffen und fortgeschrittene Nutzer*innen können sich durch den Einblick in neue Entwicklungen inspirieren lassen. Projektstände bieten die Möglichkeit zum direkten Kontakt zwischen Entwickler*innen, Protagonist*innen und Anwender*innen. Außerdem wird der Bogen zu allgemeineren Themen wie Kunst und digitale Gesellschaft gespannt.
Organisiert wird der Linux-Infotag seit 2001 von der Linux User Group Augsburg (LUGA) e.V. und der Hochschule Augsburg und zählt mit regelmäßig mehr als 350 Besucher*innen zu den ältesten und größten Linux-Veranstaltungen im süddeutschen Raum.
Wer durch den Linux-Infotag auf den Geschmack kommt, kann bei den monatlichen Treffen der LUGA kostenlos Hilfe bekommen. Die LUGA ist eine Gruppe von Linux-Anwender*innen und -Entwickler*innen, die sich bei Fragen gegenseitig unterstützen.
Helfer*innen für den Linux-Linfotag
Wer den Linux-Infotag als Helfer*in unterstützen möchte, kann sich per Mail melden. Jede kleine Unterstützung ist willkommen.
Kommst du von weiter her und möchtest du, um am Social Event teilzunehmen, über Nacht in Augsburg bleiben? Du kannst ggf. bei jemandem aus dem Organisationsteam übernachten. Einfach schreiben.
Der Quellcode dieser Webseite befindet sich auf GitHub und kann gerne verbessert werden.