Embedded container mit runc
Container sind in der Informatik Landschaft allgegenwärtig und weit verbreitet. Auch vor der Embedded Welt machen diese keinen halt.
Dieser Vortrag wird zunächst die Grundlagen von Containern erläutern und die Abgrenzung zu Virtuellen Maschinen. Es werden die Vorteile und Anwendungsgebiete von Containern auf Embedded Systeme dargelegt. Im Anschluss wird die Container runtime runc vorgestellt. Es wird die Funktionsweise erläutert und anhand von Beispielen praktisch aufgezeigt wie man Container erstellt und bearbeitet. Die Verwendung von seccomp und Capabilities wird ebenso darauffolgend erläutert.Zum Abschluss erfolgt eine Betrachtung von crun.
Ziel ist es den Teilnehmenden die grundlegende Funktionsweise von runc näher zu bringen und Sie in die Lage zu versetzen es praktisch anwenden zu können in eigenen Projekten.
Der Talk soll sowohl die Grundlagen zu Containern aufgreigen, aber auch die Besucher in die Lage zu versetzen mittels runc eigene Container zu verwenden und auch entsprechend zu konfigurieren. Da ich im Embedded Bereich arbeite kann ich hier teile meiner Arbeitserfahrung wiedergeben.